Premium-Check-up
„Gesundheit bedeutet eine optimale Entfaltung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden in allen Aktivitäten des Lebens.“
Ziel des Premium-Check-ups:
Jeder Lebensabschnitt birgt bestimmte Gefahren, Veränderungen, Beschwerden oder Erkrankungen. Früh genug erkannt, lassen sich eine Vielzahl von Krankheiten heilen, denn die Behandlungsmöglichkeiten sind in diesen Fällen sehr viel besser.
Deshalb ist zu Ihrer Sicherheit Vorsorge die beste Medizin - auch dann, wenn Sie noch keine Beschwerden haben.
Dazu bieten wir Ihnen:
Eine erweiterte Gesundheitsvorsorge durch umfassende Vorsorgediagnostik mit einer ganzheitlichen Betrachtung. Wir schaffen uns ein aussagefähiges Bild von Ihnen und Ihrer Gesundheit. Das wollen wir gründlich und genau tun und nehmen uns deswegen bei unserem Premium-Check-up Zeit für Sie.
Warum eine exklusive Gesundheitsuntersuchung?
Gesundheitsvorsorge - ein Anliegen, das uns alle betrifft und uns allen gleich viel bedeutet. Obwohl sich die medizinischen Behandlungsmethoden weiterentwickeln und stetig verbessern, kann die "Reparaturmedizin" nicht annähernd so viel für Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun, wie Sie selbst.
Daher ist eine vernünftige, Inanspruchnahme von Vorsorgemaßnahmen der erste Schritt von Ihnen zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise, die ganz wesentlich (über 70 %) Ihre persönliche Gesundheit bestimmt.
Worin liegt der Unterschied zum regulären Check-up?
Dieser umfasst lediglich eine Basis-Untersuchung von zwei Blutwerten (Zucker und Gesamtcholesterin), einen Urintest, eine körperliche Untersuchung und ein Beratungsgespräch.
Damit lassen sich nur unzureichende Aussagen über Ihre Gesundheit treffen!
Der Premium-Check-up umfasst:
- Anamnese
- Körperliche Untersuchung aller Organsysteme
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
- Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschall der Schilddrüse
- Ultraschall der Bauchorgane
- Ultraschall der Gefäße
- Bioimpedanzanalyse der Körperzellzusammensetzung
- Erweiterte Laboruntersuchung
- Risikoberechnung (Herzinfarkt)
- Ärztliches Beratungsgespräch und schriftliche Befundmitteilung